Sie erreichen uns unter: 05491/97600| info@LMK-Kanzlei.de

Rechtsanwälte

RA-Rainer-Lampe Rainer Lampe

  • Rechtsanwalt
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Verheiratet, 2 Kinder
Rainer Lampe studierte Rechtswissenschaften an der Universität Osnabrück. und an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. Erste berufliche Erfahrung sammelte er als Mitarbeiter im Bundesverwaltungsamt (FB: Vertriebenenrecht). Er absolvierte sein Rechtsreferendariat im OLG Bezirk Oldenburg und ist seit 1995 als Rechtsanwalt tätig. Im Jahre 2004 erhielt er die Ernennung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht. Im Jahre 2012 hat er die notarielle Fachprüfung erfolgreich bestanden. Der Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit liegt in den Bereichen Arbeitsrecht, Familienrecht und Baurecht. Weitere Interessenschwerpunkte liegen im Erbrecht und Genossenschaftsrecht.Ehrenamtlich ist Herr RA Lampe seit einigen Jahren als Mitglied im Gemeindekirchenrat der ev. Kirchengemeinde aktiv. Herr RA Lampe war jahrelang als ehrenamtlicher Betreuer tätig. Ferner ist er Mitglied im Handels- und Gewerbeverein (HGV).
RA-Andreas-Meistermann Andreas Meistermann

  • Rechtsanwalt
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Fachanwalt für Familienrecht
  • Verheiratet, 2 Kinder
Andreas Meistermann studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen. Anschließend absolvierte er das Rechtsreferendariat im OLG-Bezirk Hamm. Seit 1999 ist er als Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht und Familienrecht sowie im allgemeinen Zivilrecht tätig. Im Jahr 2006 erhielt er die Ernennung zum Fachanwalt für Arbeitsrecht, ein Jahr später folgte die Verleihung der Bezeichnung Fachanwalt für Familienrecht. Daneben bildet das Strafrecht und die Strafverteidigung einen Schwerpunkt seiner Interessen. Er ist Mitglied der Mittelstandsvereinigung (MIT), im Deutschen Anwaltsverein (DAV) und im örtlichen Handels- und Gewerbeverein (HGV).
RA-Klaus-Pfefferle Klaus Pfefferle

  • Notar a. D.
  • Rechtsanwalt
  • Verheiratet, 3 Kinder
Klaus Pfefferle studierte Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilian Universität München und an der Christian Albrecht Universität in Kiel.
Nach der Referendarsausbildung erlangte er im Frühjahr 1980 die Zulassung als Rechtsanwalt. Es folgte im Jahr 1983 die Ernennung zum Notar.
Schwerpunkt seiner Arbeit ist der gesamte Bereich des Notariats. Als Rechtsanwalt betreut er die Bereiche des Bau- und Architektenrechts, des Medizin- und Arzthaftungsrechts sowie das Erbrecht.
Er ist Mitglied im Deutschen Anwaltsverein.